Die Deduktion ist eines der bedeutendsten Themen der Klassischen Deutschen Philosophie. Sie ist das methodische Verfahren, das maßgebend zur Entwicklung, Begründung und Rechtfertigung der Theorien von Christian Wolff über Immanuel Kant bis hin zu den Systemen der Deutschen Idealisten beiträgt.
Die Zielsetzung dieses Projekts besteht darin, deduktive Verfahren im Frühidealismus im Zeitraum von 1789 bis 1795 zu untersuchen, und zwar bei Karl Leonhard Reinhold, Salomon Maimon und Johann Gottlieb Fichte.
Näher betrachtet werden (a) der Begriff der Deduktion erörtert; (b) die deduktiven Verfahren rekonstruiert; und (c) eine kritische Diskussion der Deduktionen durchgeführt. Der Ertrag dieses Projekts wird eine Monographie mit dem Arbeitstitel „Deduktion im Frühidealimus (K.L. Reinhold, S. Maimon, J.G. Fichte)“ sein.
Das Projekt wird vom „FWF Der Wissenschaftsfonds“ im Rahmen des Lise-Meitner Programm gefördert und am Institut für Philosophie der Universität Wien durchgeführt. Die Mentorin des Projekts an der Universität Wien ist Univ.-Prof. Dr.in Violetta Waibel
In Bearbeitung.
Gemeinsam mit Silvan Imhof, Christian Klotz und Tereza Matejckova. In Planung.
In: Archiv für Geschichte der Philosophie. ERIH Plus Int 1.
In: Archiv für Geschichte der Philosophie 95/1, 2013. 65-86. ERIH Plus Int 1.
In: Übergänge in der Klassischen Deutschen Philosophie, J. Karásek, L. Kollert, T. Matějčková (Hg). Paderborn 2019, 193-210.
In: V. Waibel (Hg.). Hamburg, Meiner 2018b, 59-79.
4.-5. August 2022. Alte Kapelle, Uni-Campus Hof 1, Alser Straße 2-4. Wien
6.-7. Oktober 2022. Alte Kapelle, Uni-Campus Hof 1, Alster Straße 2-4. Wien
Leuven Seminar in Classical German Philosophy. October 12, 2023.
17. November 2022. Universität Tübingen.
29. September 2022. Internationaler Kongreß der Internationalen Johann-Gottlieb-Fichte Gesellschaft. Universität Leipzig.
Workshop: Reinhold und Maimon über die Deduktion. 6.-7. Oktober 2022. Alte Kapelle, Uni-Campus Hof 1, Alser Straße 2-4. Wien
International Summer School. 4.-5. August 2022. Alte Kapelle, Uni-Campus Hof 1, Alser Straße 2-4. Wien
Diese Webseite ist ein Bestandteil eines vom Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) geförderten Projekts zur Deduktion im Deutschen Frühidealismus (M 3018-G). Die Webseite wurde mithilfe der freundlichen Unterstützung des FWF erstellt.
Die Planung und Realisierung der Webseite erfolgte durch Michael Schneider von modularplus.